Flachdach: Moderne Dachlösung mit vielen Vorteilen
Das Flachdach erfreut sich zunehmender Beliebtheit, sowohl im Wohnungsbau als auch bei Gewerbeimmobilien. Es zeichnet sich durch eine moderne Optik, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und eine wirtschaftliche Bauweise aus. Die fachgerechte Erstellung eines Flachdaches erfordert Erfahrung, Präzision und hochwertige Materialien, um eine langlebige Abdichtung und Witterungsbeständigkeit zu gewährleisten. Real Dachbau bietet Ihnen professionelle Lösungen für Ihr Flachdach – von der Planung bis zur Fertigstellung.
Schritt für Schritt zur Errichtung eines Flachdaches
1. Planung und Vorbereitung
Die Planung ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit eines Flachdaches. Zunächst werden Dachneigung, Tragkonstruktion und Abdichtungssystem festgelegt. Auch eine effektive Entwässerung muss berücksichtigt werden, da Flachdächer meist eine geringe Neigung von 2 bis 5 Grad aufweisen.
2. Tragkonstruktion und Unterbau
Die Tragkonstruktion eines Flachdaches kann aus Stahlbeton, Holz oder Stahl bestehen. Sie muss stabil genug sein, um die Dachlast inklusive Witterungseinflüsse wie Schnee oder Wasseransammlungen zu tragen. Anschliessend wird eine Dampfsperre installiert, um das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Innenraum in die Dachkonstruktion zu verhindern.
3. Wärmedämmung und Abdichtung
Ein gut gedämmtes Flachdach trägt zur Energieeffizienz und Wohnqualität bei. Es gibt verschiedene Dämmstoffe, darunter:
-
Polystyrol (EPS/XPS): Leicht und feuchtigkeitsbeständig.
-
Mineralwolle: Hervorragender Brandschutz.
-
PU-Dämmung: Sehr gute Wärmedämmeigenschaften bei geringer Dicke.
Nach der Dämmung erfolgt die Abdichtung des Daches. Hier kommen bituminöse Dachbahnen oder moderne Kunststoff- und Elastomerbahnen (z. B. EPDM, PVC, TPO) zum Einsatz. Diese sorgen für eine wasserdichte und langlebige Schutzschicht.
4. Entwässerung und Oberflächengestaltung
Da Flachdächer nicht von selbst für eine schnelle Wasserableitung sorgen, ist eine durchdachte Entwässerung essenziell. Es gibt zwei Möglichkeiten:
-
Innere Entwässerung über Dachabläufe und Fallrohre im Gebäudeinneren.
-
Äussere Entwässerung über Dachrinnen und Fallrohre an der Gebäudeaussenseite.
Die Dachoberfläche kann zusätzlich gestaltet werden, z. B. als Gründach, Terrassendach oder mit Kiesaufschüttung, um Schutz und Optik zu verbessern.
5. Abschlussarbeiten und Qualitätskontrolle
Nach der Installation erfolgt eine ausführliche Prüfung der Abdichtung, Dämmung und Entwässerung. Anschlüsse, Nähte und Dachdurchführungen werden auf Dichtigkeit überprüft, um sicherzustellen, dass Ihr Flachdach zuverlässig und langlebig ist.
Warum Sie sich für Real Dachbau entscheiden sollten
Bei Real Dachbau legen wir Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Präzision. Wir verwenden hochwertige Materialien und setzen auf innovative Lösungen, um Ihr Flachdach optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot!