Professionelle Abdichtung auf Baustellen – Schutz für Ihr Zuhause
Die Abdichtung von Bauwerken spielt eine entscheidende Rolle für deren Langlebigkeit und Wohnkomfort. Durch eine fachgerechte Abdichtung von Wänden, Decken und Böden werden Feuchtigkeitsschäden, Schimmelbildung und strukturelle Beeinträchtigungen verhindert. Real Dachbau bietet Ihnen professionelle Abdichtungslösungen für alle Bauphasen – vom Neubau bis zur Sanierung.
Warum ist eine Abdichtung wichtig?
Eine unzureichende Abdichtung kann schwerwiegende Folgen haben:
-
Feuchtigkeitsschäden an Wänden, Decken und Böden
-
Bildung von Schimmel und gesundheitliche Risiken
-
Reduzierte Energieeffizienz durch unkontrollierte Feuchtigkeitsaufnahme
-
Beeinträchtigung der Statik und Bausubstanz
Durch eine fachgerechte Abdichtung sorgen wir dafür, dass Ihr Gebäude vor Wasser und Feuchtigkeit geschützt bleibt.
Schritt für Schritt zur perfekten Abdichtung
1. Planung und Materialauswahl
Bevor die Abdichtungsarbeiten beginnen, erfolgt eine detaillierte Analyse der baulichen Gegebenheiten. Je nach Anforderung kommen verschiedene Abdichtungsmaterialien zum Einsatz:
-
Bitumenbahnen – Ideal für Dach- und Bodenabdichtungen
-
Kunststoff- und Elastomerbahnen (EPDM, PVC, TPO) – Hochflexibel und langlebig
-
Flüssigkunststoffe – Perfekt für Anschlüsse und schwer zugängliche Bereiche
-
Mineralische Dichtschlämme – Optimal für Keller- und Sockelabdichtungen
2. Vorbereitung der Flächen
Vor der eigentlichen Abdichtung müssen die zu behandelnden Oberflächen gereinigt, ausgebessert und grundiert werden. Unebenheiten werden ausgeglichen, um eine gleichmässige Abdichtung zu gewährleisten.
3. Abdichtung von Wänden, Decken und Böden
-
Wandabdichtung: Hier kommen Abdichtungsbahnen oder flüssige Abdichtungsmaterialien zum Einsatz, die das Eindringen von Feuchtigkeit in das Mauerwerk verhindern.
-
Deckenabdichtung: Besonders im Dachbereich ist eine effektive Abdichtung essenziell, um das Bauwerk vor Niederschlägen und Temperaturschwankungen zu schützen.
-
Bodenabdichtung: Gerade Kellerböden benötigen eine spezielle Abdichtung, um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern. Hier können Bitumenbahnen oder kunststoffmodifizierte Dichtmassen verwendet werden.
4. Anschlüsse und Detailabdichtungen
Eine der grössten Herausforderungen in der Abdichtungstechnik sind die Anschlüsse an Durchdringungen, Fenster, Türen und Rohrleitungen. Hier setzen wir auf hochflexible Materialien, die sich optimal an die Bauteile anpassen und langlebigen Schutz bieten.
5. Qualitätskontrolle und Endprüfung
Nach der Abdichtung erfolgt eine sorgfältige Prüfung aller Arbeiten. Dazu gehören Dichtigkeitsprüfungen, visuelle Kontrollen und gegebenenfalls elektronische Messverfahren, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Warum Real Dachbau?
Mit jahrelanger Erfahrung und modernster Technik bieten wir Ihnen massgeschneiderte Abdichtungslösungen für Ihr Bauprojekt. Wir setzen auf hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und eine individuelle Beratung, um Ihr Haus langfristig zu schützen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich beraten!